20.03.2025
TRIO
Luis Vicente – trumpet
John Edwards - double bass
Vasco Trilla – drums, percussion
(PT / UK / ES)
Vienna premiere
"Ich habe dieses neue Trio bereits bei dessen ersten Konzerten erleben können. Dank der Kollaboration mit dem Festival Artacts in St. Johann ist es nun möglich das Trio nach Wien einzuladen. Luis Vicente (Trompete) aus Portugal, ist ein ausdrucksstarker freier Jazzer und experimenteller Improvisationsmusiker, der in der letzten Dekade mit diversen internationalen Formationen aufgefallen ist. Mit dem Spanier Vasco Trilla (Schlagzeug und Perkussion) verbindet ihn eine lange musikalische Freundschaft. Auch Trilla ist in diesen Musikbereichen aktiv und hat sich international einen Namen gemacht. Mit einem vitalen Ideenreichtum und Klangspektrum, das er leichtfüßig und komplex arrangiert. Der Brite John Edwards (Kontrabass) ist seit Jahrzehnten tief in der Free Jazz und Improvisationsszene verwurzelt und wohl einer der facettenreichsten und energetischsten Bassspieler in diesen Szenen. Ein Trio dessen Musik vom feinsten Spiel mit Texturen und Verdichtungen bis hin zum Inferno reicht."
Kuratiert von Corinne Studer
"I was able to experience the first concerts of this new trio. Thanks to our collaboration with the Festival Artacts in St. Johann it is now possible to invite and present this trio in Vienna. Luis Vicente (trumpet) from Portugal is an expressive free jazz player and experimental improvisation musician who became well audible in the last decade with many international formations. A very long musical partner of him is Vasco Trilla (drums, percussion) from Spain. Trilla is active in the same musical fields and has become international renowned. With a vital imagination and sound spectrum which he arranges easily and complex. The british bass player John Edwards is since decades deeply involved in the free jazz and improvisation music and one of the most diverse and energetic bass player of this scene. A Trio with a musical expression range from delicated play with textures and concentration up to an inferno."
Curated by Corinne Studer
Luis Vicente: https://luis-vicente.pt/
John Edwards: https://www.discogs.com/de/artist/292492-John-Edwards
Vasco Trilla: https://vascotrilla.com/
03.04.2025
XENOFOX:
Olaf Rupp - guitar
Rudi Fischerlehner - drums
(DE / AT)
"Manche Begegnungen bleiben in Erinnerung: Wenn man Olaf Rupp auf seiner Gitarre physisch erlebt, gibt es ein davor und ein danach. Jedes Mal, wenn ich es schaffe ein Konzert dieses einzigartigen Improvisationsmeisters zu hören, bin ich begeistert. Bei diesem Konzert wird Olaf Rupp eines seiner feinsten Projekte präsentieren: Das facettenreiche Duo XENOFOX mit dem österreichischen Schlagzeuger Rudi Fischerlehner. Olaf Rupp hat in Berlin mit seiner radikal freien Improvisation schon einige Wände zum vibrieren gebracht. Rudi Fischerlehner bereichert verschiedenste Projekte von improvisierter und experimenteller Musik, Jazz und Post-Rock. Gemeinsam kreieren sie eine Musik die keinen vorgefertigten Erwartungen entspricht, sondern viele Stile und Möglichkeiten vereint und zu einem Ganzen wird. XENOFOX ist eine Band und ich liebe Bands! "
Kuratiert von Antonio Borghini
"Some encounters mark time: there is a before and an after experiencing Olaf Rupp on his guitar in a physical space. I am just delighted every time I manage to contribute to yet another concert of this unique master improviser. For this concert he will present one of his finest projects: the multi faceted duo XENOFOX with austrian drummer Rudi Fischerlehner. Rupp has let vibrate many walls in Berlin with his radical free improvisation. Rudi Fischerlehner inspires diverse projects from improvised to experimental music, jazz and post rock. Together they create music which is not to be anticipate, their directions are many, their sound is one. XENOFOX is a band, and I love bands!"
Curated by Antonio Borghini
Olaf Rupp: https://www.olafrupp.de/
Rudi Fischerlehner: https://www.rudifischerlehner.net/xenofox.html
17.04.2025
DUO
Irena Tomažin - vocals
Katharina Klement - piano, electronics
(SI / AT)
Vienna premiere
"Katharina Klement ist eine seit langem geschätzte Kollegin, sowohl als Pianistin als auch als Komponistin. Irena Tomažin habe ich als Mitglied der letzten Ausgabe des „Šalter Ensembles“ besser kennen gelernt. Die beiden haben sich vor 10 Jahren bei einem Austauschfestival von slowenischen und österreichischen Musiker:nnen in Wien kennengelernt. Klement war sofort von Tomažin's Soloperformance gebannt, ihre stupende Vokaltechnik sowie ihr Einsatz von Körper, Gestik und Bewegung hinterließen einen starken Eindruck bei ihr. „Stimme“ so Tomažin, „ist immer eine Verortung im Raum“. Dieser Gedanke ist Ausgangspunkt für das erste gemeinsame musikalische Zusammentreffen der beiden Ausnahmemusiker:innen: Tomažin's Stimme als intimer Kern von Subjektivität in Verbindung mit vokaler Ausdruckskraft über alle Klangfacetten der Stimme hinweg - trifft auf Klement's über Jahrzehnte behutsam und konsequent entfalteten instrumentalen und elektronischen Klangkosmos – eine Erstbegegnung der Superlative in Wien!"
Kuratiert von Elisabeth Harnik
"Katharina Klement has been a valued colleague for many years, both as a pianist and as a composer, and I got to know Irena Tomažin better as a member of the last edition of the “Šalter Ensemble”. The two met 10 years ago at an exchange festival of Slovenian and Austrian musicians in Vienna. Klement was immediately captivated by Tomažin's solo performance, her stupendous vocal technique and her use of body, gestures and movement left a strong impression on Klement. “Voice”, says Tomažin, ‘is always a localization in space’. This idea is the starting point for the first musical encounter between the two exceptional musicians: Tomažin's voice as an intimate core of subjectivity in combination with vocal expressiveness across all sound facets of the voice - meets Klement's instrumental and electronic sound cosmos, which she has been carefully and consistently developed over decades - a duo encounter of superlatives in Vienna!"
Curated by Elisabeth Harnik
Irena Tomažin: https://www.sploh.si/en/about-sploh/artists/irena-z-tomazin
https://www.instagram.com/irenaztomazin/
Katharina Klement: https://www.katharinaklement.com/
08.05.2025
DUO
Carla Boregas - syntheziser
Mauricio Takara - drums
(BR)
Austria premiere
29.05.2025
MONSTER:
Joe McPhee - sax, voice
Susanna Gartmayer - bass clarinet
John Edwards - double bass
Mariá Portugal - drums, voice
(USA/AT/UK/BR)
Vienna premiere & album release
12.06.2025
LACY'S POETRY:
Vesna Pisarović - vocals
Zlatko Kaučič - drums, percussion
Gal Furlan - drums, percussion
(SI/HR)
Austria premiere
Doors 19h / Concerts ca. 20:15h
Tickets (cash only / no presale):
15 € / 10 €*
*Ask for a reduced ticket price at the entrance if you our support.
location: celeste
Hamburgerstr. 18, 1050 Vienna (AT)
(U4 Kettenbrückengasse or U4 Pilgramgasse)
Check for updates here or via newsletter!
Programme archive 2022/2023/2024
Photo gallery 2022/2023/2024
curated by a team of
renowned musicians & the initiator of the series
The free music forum concert series is a project of the cultural association free music forum.